Wer sind wir?
Wir sind die Ortsgruppe Bonn der End-Fossil-Bewegung, die weltweit hunderte Schulen und Unis besetzt und damit das Ende der fossilen Wirtschaft einfordert.


Was ist unser Ziel?
Um der Klimakatastrophe entgegenzutreten und hin zu einer klimagerechten und sozialen Gesellschaft hinzuarbeiten, braucht es umfassende Veränderungen in unser Politik, in unseren Institutionen und in unserem Alltag. Davon können auch unsere Universitäten und Schulen nicht ausgeklammert werden!
Daher fordern wir, unsere Lehre, Forschung, deren Finanzierung, den universitären Alltag und mehr gemäß der Realität des Klimawandels proaktiv zu verändern und zu gestalten, um eine klimagerechte Zukunft zu ermöglichen.
Was sind unsere Forderungen?
(1) Lützerath muss bleiben
Wir fordern ein klares Bekenntnis der Universität zum Erhalt von Lützerath!
(2) Transformation der Universität
hin zu einer klima- und sozialgerechten Institution, die die Probleme unsere Zeit angemessen adressiert
Grundsätzlich beziehen sich unsere Forderungen auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Wir orientieren uns bspw. an Scientist4Future, scientist rebellion oder den IPCC Berichten.
Macht mit!
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage!
Diese Besetzung ist der Start eines langfristigen und kooperativen Transformationsprozesses an der Uni.
An der Uni gibt es genug “Baustellen” Seid dabei, gestaltet mit, wir freuen uns auf Euch!
Kommt zum Beispiel zu unserem Plenum im Oskar-Romero-Haus am 28.01. um 11:00 und folgt uns auf Insta @end_fossil_bonn oder unserem Telegram Kanal für aktuelle Plena-Zeiten.
Besetzung von Hörsaal 17: 09. bis 14.Januar 2023
Offener Brief zu der Besetzung von Hörsaal 17, vom 09.-14.01.2023: Download









Pressespiegel:
Bonn FM: 11.01.2023 und 17.01.2023
Critica Zeitung: 09.01.2023
Statement des AStA der Uni Bonn
Kontakt
Mehr Infos gibts auf Insta @end_fossil_bonn und in unserem Telegram Kanal.
Ihr erreicht uns auch per Mail unter bonn@endfossil.de.
Infos über die globale End Fossil Bewegung findet ihr auf endfossil.de
Materialien und Downloads:
Unser Aktionskonsens und Forderungen in voller Länge:
Awarenesskonzept:
Unser Pressestatement zum Rektoratsgespräch: Zum Download